• Produkte
    • Fachbehörden
      • Düngeplanung
      • Nährstoffvergleich
      • Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
      • Klärschlamm
      • Bioabfall
      • Wasserschutz
      • Feldblockfinder/Landmap
    • Agribusiness
      • Logistik
      • Biogas
      • Kommunaltechnik
      • Gemüsebau
      • Weinbau
      • Pflanzenversicherung
      • Gewässerschutzberater
    • Landwirte
      • Schlagkartei
      • Flurstücksverwaltung Eigentum/Pacht/Tausch
      • Flurstücksverwaltung für Realverbände
      • Jagdkataster
    • Forschung
      • AgriFusion - Ertragspotentialkarten
      • AssSys - Assistenzsystem Pflanzenschutz
      • GeoSenSys - Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse
      • IPMaide - Entscheidungshilfen in Gewächshauskulturen
      • OPAL - Optimierter Pflanzenschutz
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
    • Consulting
    • Geodatenmanagement
    • Schulungen
  • Ansprechpartner
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • QS-Rebe Weinlese
    • Karriere
    • Soziales Engagement
    • GID-Box
    • GID-Videokonferenz
    • Kontakt
    • Impressum & VSBG
    • Datenschutz
GeoInformationsDienst GeoInformationsDienst GeoInformationsDienst
  • Produkte

    Fachbehörden

    • Düngeplanung
    • Nährstoffvergleich
    • Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
    • Klärschlamm
    • Bioabfall
    • Wasserschutz

    Agribusiness

    • Logistik
    • Biogas
    • Kommunaltechnik
    • Gemüsebau
    • Weinbau
    • Pflanzenversicherung
    • Gewässerschutzberater

    Landwirte

    • Schlagkartei
    • Flurstücksverwaltung Eigentum/Pacht/Tausch
    • Flurstücksverwaltung für Realverbände
    • Jagdkataster

    Forschung

    • AgriFusion - Ertragspotentialkarten
    • AssSys - Assistenzsystem Pflanzenschutz
    • GeoSenSys - Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse
    • IPMaide - Entscheidungshilfen in Gewächshauskulturen
    • OPAL - Optimierter Pflanzenschutz
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
    • Consulting
    • Geodatenmanagement
    • Schulungen
  • Ansprechpartner
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • QS-Rebe Weinlese
    • Karriere
    • Soziales Engagement
    • GID-Box
    • GID-Videokonferenz
    • Kontakt
    • Impressum & VSBG
    • Datenschutz

titel

Ansprechpartner

 

Martin Meyer

+49-551-384546-441

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Weitere Ansprechpartner
Ansprechpartner

Ansprechpartner

 

Martin Meyer

+49-551-384546-441

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Weitere Ansprechpartner
  1. Startseite
  2. GID
  3. Agribusiness
  4. Biogas
  5. Übersicht
  • Übersicht
  • Details
 

DiGIS-Biogas: Effizientes Substrat- und Gärrestmanagement

Mit der Software DiGIS-Biogas pflegen Sie Kunden- und Schlagdaten und verwalten die Wiegemengen. Die Schlagdaten Ihrer Kunden können Sie automatisch einlesen oder manuell eingeben. DiGIS zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Ihre Schläge liegen. An der Waage erfolgt die Übergabe der Schlag-, Produkt-, Bewirtschafter-, Spediteurdaten zu den Wiegungen. Durch die Aufzeichnung der Fahrstrecken ist es auch bei späteren Nachfragen von Lieferanten möglich, den Ernteverlauf jederzeit auf dem Bildschirm gemeinsam nachzuvollziehen.

In DiGIS können Sie beliebiges Kartenmaterial von den amtlichen topografischen Karten und Luftbildern bis zu Online-Kartendiensten (WMS WebMapServices) nutzen. Durch die Einbindung von Online-Kartendiensten entfällt die teure und aufwändige Prozedur der Kartenbestellung und Kartenintegration. Gärrestkonten, Verträge, Rechnungen, Meldungen nach der Verbringensverordnung, Excel-Export und das Einlesen der TM-Mengen sorgen für eine vollständige Verarbeitung der Wiegemengen.
 
DiGIS Biogas umfasst folgende Module:
  • DiGIS-Waage
  • DiGIS-Verwaltung

Kontakt Impressum Datenschutz