Web-Module Düngung ist über den Internetbrowser erreichbar. So kann der aktuelle Stand zur Nährstoff-bilanzierung auch unterwegs und auf verschiedenen Geräten abgerufen werden. Durch den Onlineservice sind die Daten immer und überall verfügbar. Die Berechnungen erfolgen dank des Zugriffs auf die Onlinedatenbank immer auf Grundlage der aktuellen Richtwerte.
Nach Eingabe der benötigten Daten ermöglicht das Programm verschiedene Berechnungen:
- Nährstoffvergleich § 5 DüV:
- Bilanz für N, P2O5, und K2O
- Berechnung Stickstoffmenge im Betriebsdurchschnitt § 4 (3) DüV
- N-Anfall aus der Tierhaltung
- mehrjähriger betrieblicher Nährstoffvergleich
- Gesamtbetriebliche Nährstoffverwertbarkeit
- Instrument zur Prüfung für die Aufnahme/Abgabe von organischen Nährstoffträgern
- Vorstufe für eine Düngeplanung
- Humusbilanz
- Bilanzierung einer Biogasanlage
Über Angabe der Inputdaten kann u. a. der Gärrestanfall und dessen Nährstoffgehalte ermittelt werden
- Hoftor-Bilanz
- N-Dünge Optimierer als Beratungsinstrument zur Optimierung des Stickstoff-Managements
Dem Programm sind umfangreiche Stammdaten hinterlegt, die durch individuelle Stammdaten ergänzt werden können. Zum Abschluss sind umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten vorhanden. Es werden Reports zu den Themen Nährstoffvergleich, N-Anfall aus Tierhaltung, Stickstoffmenge gem. §4 (3) DüV, mehrjähriger betrieblicher Nährstoffvergleich, betriebliche Humusbilanzierung, Qualifizierter Flächennachweis (QFN), Gesamtbetriebliche Nährstoffverwertung angeboten. Web-Module Düngung ist bedienerfreundlich und optimal für den landwirtschaftlichen Betrieb und für Beratungsorganisationen geeignet. Aufgrund der Online-Anwendung sind die Daten jederzeit verfügbar und bei Ausfall eines Endgeräts professionell gesichert.